- parasitär
- Parasit»‹tierischer oder pflanzlicher› Schmarotzer«: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Fremdwort ist aus lat. parasitus »Tischgenosse; Schmarotzer« (insbesondere als ausgeprägter Komödientyp) entlehnt, das seinerseits aus gleichbed. griech. pará-sītos stammt. Dies ist eigentlich ein Adjektiv und bedeutet wörtlich »neben oder mit einem anderen essend« (vgl. ↑ para..., ↑ Para...; Grundwort ist griech. sītos »Speise«). – Abl.: parasitisch »schmarotzerartig« (18. Jh.), parasitär »schmarotzerhaft« (vornehmlich fachsprachlich; Neubildung nach entsprechend frz. parasitaire).
Das Herkunftswörterbuch . 2014.